Verwendung des Namens „myPOS“
Wenn eine vertragliche Vereinbarung mit der Marke vorliegt, können autorisierte Parteien die Marke myPOS repräsentieren und die Markenelemente in der hier beschriebenen Art und Weise verwenden.
Bei der Anmeldung eines Unternehmens oder einer Website-Domain müssen autorisierte Partner einen neuen Namen registrieren, der NICHT den Zusatz „myPOS“ enthält, um eine Wiederholung der Originalmarke zu vermeiden.
Gleiches gilt bei Erstellung einer Seite bzw. eines Profils in den sozialen Medien. Der Profilname darf nicht das Wort „myPOS“ enthalten.
www.posdeals.com
www.mypos-deals.com
Verwendung des Logos
Das myPOS-Logo sollte ein verbindendes Element im gesamten Netzwerk der Vertriebspartner darstellen.
Autorisierte Vertriebspartner sind berechtigt, das Markenlogo gemäß dem Markenleitfaden zu verwenden. In einem solchen Fall sollte unbedingt ein Hinweis erfolgen, der besagt, dass Sie ein autorisierter Vertreter der Marke sind:
„Die E-Geld- und Zahlungsdienste im Rahmen der von myPOS bereitgestellten Dienste werden von lizenzierten E-Geld-Instituten angeboten.“
Hinweis: Die rechtlichen Hinweise sind zwingend vorgeschrieben und müssen vom Vertriebspartner je nach der auf seiner Website verwendeten Sprache übersetzt werden. Sie müssen vor der Veröffentlichung vom myPOS-Marketingteam Korrektur gelesen werden.
Inhalte und Urheberrecht
Ohne vorherige Genehmigung der Marke ist die Verwendung von proprietärem, urheberrechtlich geschütztem Material von myPOS strengstens untersagt.
Diese Materialien umfassen Inhalte und Texte, die auf der myPOS-Website angezeigt werden, Blog-Artikel, Whitepaper oder andere Unterlagen, Fotos, Diagramme, Videos, Bilder sowie Ton- und Videoclips.
Wenn die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material genehmigt wird, muss der folgende Satz mit einem Hyperlink zu https://www.mypos.com angegeben werden:
„Die Originalinhalte finden Sie auf mypos.com. Alle Rechte vorbehalten.“
Ausnahme: Beiträge in den sozialen Medien auf den offiziellen Profilen von myPOS, mit den in diesem Dokument genannten Links.
Nicht von myPOS Limited Ltd. genehmigte Gebühren, wie z. B. monatliche Gebühren, Gebühren für den Kundensupport oder ähnliches, sollten nicht aufgeführt werden. Beachten Sie bitte, dass Sie den Endnutzern keine Gebühren oder Provisionen in Rechnung stellen dürfen, da Sie ausschließlich Anspruch auf eine Vergütung durch myPOS haben.
- Folgendes ist strengstens untersagt:
- Die Verwendung von Bildern von Markenartikeln und -dienstleistungen, für die keine Nutzungslizenz eingeholt wurde und die ohne die Erlaubnis des Eigentümers veröffentlicht oder gezeigt werden.
- Die Angabe von Exklusivitätsrechten für eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land und die Behauptung, dass ein Vertriebspartner OFFIZIELL/EXKLUSIV für dieses Gebiet ist, ist strengstens verboten. Beachten Sie bitte, dass im Rahmen der unterzeichneten Vereinbarung keine Exklusivität gewährt wird.
- Jede unbefugte Nutzung von Material, das dem Schutz der Rechte des geistigen Eigentums unterliegt und zu einer Rechtsverletzung führen kann
- Falsche oder irreführende Informationen für die Kunden. Dies könnte dem Ruf von myPOS schaden und aus Sicht der Kartenorganisationen als Markenverletzung angesehen werden (nicht jugendfreie Inhalte, Tabak, illegale Arzneimittel usw.).
Online-Präsenz
Als Partner müssen Sie Ihren Kunden klar und deutlich zu verstehen geben, dass sie mit einer externen Partei interagieren und nicht mit myPOS.
Verwenden Sie bitte keine irreführenden Bilder oder Texte. Verleiten Sie den Käufer nicht zu der Annahme, er würde mit myPOS interagieren.
Domainnamen
Autorisierte myPOS-Partner dürfen ihre Domainnamen nach eigenem Ermessen und vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Namens wählen. Wir empfehlen die Wahl eines Namens, der darauf hindeutet, dass Sie POS-Geräte oder -Dienstleistungen verkaufen. Der Name darf jedoch NICHT das Wort „myPOS“ enthalten, um Überschneidungen mit der Hauptmarke zu vermeiden.
Beispiele: posvision.nl oder starpos.it
Partnern, die einen Online-Shop mit der Online-Funktionalität von myPOS betreiben, ist es nicht gestattet, POS-Geräte über die Standarddomain mypos.site zu verkaufen.
-
Verwenden Sie nicht das Wort „myPOS“ in der Web-Domain
Beispiel:
www.mypos-deals.com - Kopieren oder verändern Sie niemals das myPOS-Logo
- Verwenden Sie nicht den Namen „myPOS“ in Ihrem Geschäfts-/Unternehmensnamen
- Kopieren oder imitieren Sie die Website von myPOS nicht in Bezug auf Inhalt, Struktur und Design, da dies sowohl Sie als auch die Marke myPOS beeinträchtigt
Website-Leitfaden
Achten Sie darauf, dass der Inhalt Ihrer Website zu 100 % einzigartig ist. Verwenden Sie die Logos, Bilder und die Schriftarten von myPOS nur, wenn dies erlaubt ist und wie in diesem Dokument beschrieben.
Der folgende Text muss auf der Startseite der Website eines jeden Vertriebspartners platziert werden:
„[Name des Unternehmens] ist ein offizieller Vertriebspartner für die Produkte und Dienstleistungen von myPOS.“
Beachten Sie bei der Auswahl eines Designs für Ihre Website die Markenfarben und wählen Sie ein Farbschema, das zu den Markenfarben passt oder mit ihnen kompatibel ist.
- Das sollten Sie tun:
- ihren eigenen, einzigartigen Profilnamen haben
- das Originallogo und den Slogan von myPOS einfügen, wenn Ihnen dies gestattet ist
- einzigartige Inhalte und Strukturen erstellen
- ein Farbschema verwenden, das mit den Farben der Marke übereinstimmt
- Logos für unterstützte Kartenakzeptanz unter Einhaltung ihrer Markenrichtlinien platzieren
- einen Link auf der Startseite der Website platzieren, der auf mypos.com verweist
- Das sollten Sie NICHT tun:
- einen Domainnamen wählen, der nur myPOS enthält
- das Markenlogo oder den Slogan von myPOS verändern
- Inhalte oder Strukturen der Markenwebsite kopieren
- Farben verwenden, die nicht zu den Farben der Marke passen
- von jeder Seite aus auf mypos.com verlinken
Google Ads und myPOS
myPOS -Vertriebspartnern ist es nicht gestattet, auf Keywords zu bieten, die den Markennamen und/oder Gerätenamen von myPOS enthalten.
Hier sind einige Beispiele für Keywords, die nicht zulässig sind:
„myPOS“ „my POS“ „POS my“ „MYPOS“ „mypos“ „myPOS + Keyword“ „myPOS shop“ „myPOS login“ „myPOS Go“ „myPOS Pro“ usw.
Um zu verhindern, dass der Google-Algorithmus Anzeigen für verbotene Keywords schaltet, empfehlen wir Ihnen, myPOS als negatives Keyword auf Kontoebene hinzuzufügen.
Hier sind einige Beispiele für Keywords, auf die Vertriebspartner bieten dürfen:
„POS-Terminal“ „Kreditkartenleser“ „Kartenterminal in Deutschland“ „bestes Kartenterminal für kleine Unternehmen „Zahlungsterminals für Taxis“ usw.
Social-Media-Kanäle
Profilnamen
myPOS -Vertriebspartner müssen die gleichen Regeln wie bei der Wahl einer Website-Domain beachten, d. h. sie müssen einen Namen verwenden, der NICHT das Wort „myPOS“ enthält. Vor der Erstellung einer Seite sollte der Name vom myPOS-Marketingteam genehmigt werden.
Inhalte
Verwenden Sie nur die empfohlenen Logos, Bilder und Schriftarten, wie oben beschrieben.
Veröffentlichen Sie Inhalte, die zu 100 % einzigartig sind, es sei denn, Sie teilen myPOS-Beiträge, wie in den Beispielen angegeben.
Teilen Sie Geschichten und Bilder von Kunden, wenn diese ihre Zustimmung gegeben haben, oder wenden Sie sich an das Marketingteam, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben.
- Das sollten Sie tun:
- ihren eigenen, einzigartigen Profilnamen haben
- einzigartige Inhalte erstellen oder die Beiträge der offiziellen Seite teilen
- bei der Veröffentlichung von Material (Produktbeschreibungen, Bilder) immer darauf achten, dass Sie die erforderlichen urheberrechtlichen Genehmigungen einholen
- Das sollten Sie NICHT tun:
- Ihre Profilseite benennen myPOS
- das myPOS-Logo als einziges Element in Ihrem Profilbild verwenden
- das Markenlogo oder den Slogan von myPOS verändern
- Inhalte von der Markenseite kopieren und als Ihre Originalinhalte ausgeben
- finanzielle Informationen, geistiges Eigentum oder ähnlich sensible Inhalte veröffentlichen
Offline-Präsenz
Veranstaltungen
Alle Kommunikationsmaterialien müssen vor ihrer Erstellung, Veröffentlichung oder Umsetzung von der Marke genehmigt werden und den oben genannten Richtlinien entsprechen. Die Marke myPOS muss der wichtigste Kommunikationspunkt bei jeder Beteiligung sein. Die Gestaltung von Ständen muss zunächst von der Marke genehmigt werden. Wenden Sie sich bitte an das Marketingteam, um zusätzliche Beratung zu erhalten.
Ein Sponsoring von Veranstaltungen könnte ebenfalls möglich sein und kann mit der Marke besprochen werden.
Printmaterialien
Jeder Vertriebspartner kann auf die vorhandenen Markenbroschüren, Präsentationen usw. zugreifen.
Zusätzlich können myPOS-Vertriebspartner ihre eigenen Marketingmaterialien erstellen, wenn sie mit der Marke abgestimmt und von ihr genehmigt wurden.
Jeder Partner erhält Zugang zu einer Bibliothek mit Marketingmaterialien, einschließlich Bildern, Broschüren, Leitfäden und anderen Ressourcen.
Veröffentlichungen in den Medien
Wenn Sie die Gelegenheit haben, mit den Medien zu sprechen oder Artikel in örtlichen Publikationen zu veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass alle oben genannten Richtlinien gelten.
Der Markenname und das Bildmaterial von myPOS dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden. Exklusivitätserklärungen sind streng verboten und alle anderen Regeln gelten auch in diesem Kanal. Wenden Sie sich gerne an [email protected], wenn Sie derartige Aktivitäten planen.