Oriel Beer: Aufbau eines Unternehmens, das Herzen und Preise gewinnt
Veröffentlicht am: 22.11.2023
Die Geschichte von Oriel Beer ist eine Geschichte von zwei Freunden, deren Leidenschaft fur gutes Bier sie veranlasste, ihre Karriere an den Nagel zu hangen und eine international preisgekronte Mikrobrauerei zu grunden.
Ioana Coca und Laurentiu Mandrila waren in den Bereichen Mode und Musikproduktion tatig. Nachdem sie hobbyma?ig mit einem 20-Liter-Amateur-All-in-One-Kessel experimentiert hatten, beschlossen sie jedoch 2015, ein Brauereiunternehmen zu grunden. Wahrend Sie auf die entsprechenden Genehmigungen warteten, kreierten und testeten sie verschiedene Rezepte und erhielten 2019 ihre erste internationale Auszeichnung.
Heute ist Oriel Beer stolzer Besitzer eines 500-Liter-Kessels, mehrerer Gartanks und Holzfasser. Au?erdem konnen andere Start-up-Unternehmen von der Brauerei etwas uber den Aufbau einer Online-Fangemeinde, die Einbindung von Kunden und die Nutzung digitaler Zahlungen fur ihr Wachstum lernen.
Alles Begann mit der Liebe fur belgisches Bier
Die in der rumanischen Hauptstadt Bukarest ansassigen Grunder von Oriel nahmen sich zwei Jahre Zeit, um die Biere zu entwickeln, die sie schlie?lich auf den Markt gebracht haben. In diesem Zeitraum holten sie die Betriebs- und Baugenehmigungen ein und errichteten die Brauerei. Dann schloss sich Oriel mit Lieferanten aus Westeuropa und den USA zusammen, um hochwertige Zutaten zu beziehen. Das Unternehmen bot naturlich kohlensaurehaltige Biere an, die mit Hilfe des Garungsprozesses hergestellt wurden, der auch bei der Herstellung von Champagner zum Einsatz kommt.
Heute beinhaltet das Sortiment der Brauerei Biere nach Art der belgischen Trappisten wie Blond, Dubbel, Tripel sowie saisonale, limitierte und fassgereifte Biere. Oriel hat au?erdem Wild Ales im Angebot, die eine Alternative zu Wein und Champagner darstellen.
Im Laufe der Zeit wurde das Unternehmen immer beliebter. Es holte Goldmedaillen bei internationalen Craft Beer Awards und baute eine Community rund um die Marke auf.
Der Online-Bereich als Wachstumsmotor fur Unternehmen
Die Anhanger von Oriel sind sowohl offline als auch online aktiv, erklart Ioana, die die Social-Media-Profile der Brauerei seit der Grundung verwaltet. Offline umfasst die Community Besucher der Brauerei und Kontakte von internationalen Bierfestivals. Online besteht sie aus Fans in Rumanien und im Ausland.
Wie Ioana berichtet, hat sich die anfanglich eher bescheidene Anlage von Oriel dank des aktiven Engagements in den sozialen Medien und der Tatsache, dass sie taglich Einblicke hinter die Kulissen gewahrt, zu einem beliebten Besuchsziel fur Bierfans entwickelt. ?Ich hatte zu Beginn keine gro?e Fachkenntnis in diesem Bereich, aber ich glaubte fest an das Prinzip der Transparenz?, sagt sie.
Ioana entwickelte aus dem Produktions- und Veranstaltungskalender der Brauerei Ideen fur Inhalte, um die Anhanger von Oriel auf dem Laufenden zu halten und einzubeziehen. Nach und nach erkannte sie, dass ihre Leidenschaft und ihr personlicher Auftritt den gro?ten Beitrag zum Erfolg der Social-Media-Seiten der Marke leisten. Das sorgt nicht nur fur Engagement beim Publikum, sondern auch dafur, dass die Geschichte von Oriel auf moglichst authentische Weise erzahlt wird.
Mittlerweile ist Oriel Beer auf allen wichtigen Netzwerken prasent und aktiv, darunter TikTok, Twitter, Facebook und Instagram. Wie kann das kleine Team Schritt halten? Wie sie erklaren, muss man sich anpassen, lernen und vielseitig sein. Und genau das haben Ioana und Laurentiu getan ? nicht nur im Online-Bereich, sondern auch bei personlichen Gesprachen mit ihren Kunden.
Kundenansprache und Umsatzsteigerung durch Veranstaltungen
Die Grunder von Oriel sahen eine weitere Moglichkeit, potenzielle Kunden anzusprechen: sie offneten die Turen ihres Betriebs fur Besucher. Dazu bieten sie Brauereibesichtigungen an, bei denen die Techniken und die Geschichten hinter den Getranken erlautert werden. Wer mochte, kann online eine Tour buchen und die Raumlichkeiten samt Keller mit in Eichenholz gereiften Bieren erkunden. Dabei beantworten die Unternehmer Fragen und bieten zum kronenden Abschluss eine Bierverkostung an.
Mit diesem Ansatz wurde die Brauerei zu einem begehrten Ziel fur Bierliebhaber, aber Ioana und Laurentiu haben es nicht dabei belassen. Sie begannen, auf Messen und Festivals mit Bierbegeisterten zu sprechen und machten sich auf die Suche nach einer Zahlungslosung, die kompakt, tragbar und einfach zu bedienen ist.
Mehr Effizienz durch moderne Zahlungen
Das Oriel-Team ist uberzeugt, dass die Nutzung einer Fintech-Plattform und eines kompakten Kartenlesegerats die Zahlungsabwicklung vereinfacht. Die Geschaftsleute haben sich fur myPOS entschieden, weil die Plattform sofortige Auszahlungen und gunstige Zahlungsterminals ohne Abonnementgebuhren bietet.
Derzeit verwendet Oriel das myPOS Go 2 wegen seiner kompakten Gro?e und seiner benutzerfreundlichen Oberflache. Auch die papierlosen Belege gefallen dem Unternehmen sehr. Wie das Team erklarte, bietet der bequeme Versand von Belegen per E-Mail oder SMS nicht nur ein besseres Zahlungserlebnis fur die Kunden, sondern hilft dem Unternehmen auch dabei, seine Umweltbilanz zu verbessern.
Ioana erganzt dazu: ?Die Fuhrung meines eigenen Unternehmens ist eine Herausforderung. Wenn man alles selbst macht, nimmt das viel Zeit in Anspruch. myPOS hilft mir dabei, indem es die Zahlungsvorgange so effizient abwickelt, dass ich weniger Zeit mit Transaktionen verbringen muss und mich mehr darauf konzentrieren kann, die Biere zu brauen, die ich liebe, und die Oriel-Community auszubauen.?
Letztendlich steht die Community im Mittelpunkt aller Bemuhungen von Oriel Beer. ?Jedes Bier, das wir kreieren, ist eine Anerkennung fur unsere Community?, erklaren die Grunder von Oriel, fur die ihre Fans weit mehr als nur Profit bedeuten. Vielleicht ist genau das das Geheimnis ihres Erfolges.