Wie die Tanzkompanie Ceroc ihren perfekten Rhythmus mit kontaktlosen Zahlungen fand
Veröffentlicht am: 01.11.2023
Die Branche der darstellenden Kunste steht vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es darum geht, mit den sich andernden Trends, Stilen und Publikumsvorlieben Schritt zu halten. Um relevant zu bleiben und eine vielfaltige Kundschaft anzusprechen, sind standige Innovation und Anpassung erforderlich.
Ceroc, eine sehr beliebte Tanzkompanie aus Gro?britannien, ist das perfekte Beispiel fur ein Unternehmen, das klein angefangen hat, aber durch Innovation und Anpassungsfahigkeit gewachsen ist. Ceroc stellte sich auf der Suche nach einem zuverlassigen Zahlungspartner, um die sich wandelnden Kundenanforderungen zu erfullen. Dadurch konnte das Unternehmen zusatzliche Einnahmequellen erschlie?en und die Kundenbindung verbessern.
Erleben Sie mit uns die Geschichte von Ceroc und seinen Weg zu tanzerischen Hochstleistungen und innovativen Zahlungen. In diesem Artikel erfahren Sie, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und warum es sich in die Welt des alternativen Zahlungsverkehrs vorgewagt hat.
Die Geschichte von Ceroc und sein einzigartiger Geschaftsansatz, der das Unternehmen nach vorne bringt
Ceroc wurde in den 1980er Jahren in Gro?britannien gegrundet und ist ein Franchise-Partner-Tanzunternehmen. Der Name “Ceroc” leitet sich aus der Kombination der Worter “C’est” und “Rock” ab und spiegelt den Tanzstil wider, der Elemente aus verschiedenen Genres wie Swing, Jive, Salsa und Gesellschaftstanz miteinander verbindet.
Uber ein Netzwerk lokaler Franchisenehmer bietet das Geschaft Kurse, Workshops und Veranstaltungen an, die an Tanzer aller Hintergrunde und Fahigkeitsniveaus angepasst sind. Ganz gleich, ob Sie Ihre ersten Schritte auf der Tanzflache machen oder Ihre bereits vorhandenen Fahigkeiten weiterentwickeln mochten, Ceroc begru?t alle mit offenen Armen und schafft eine lebendige und inklusive Gemeinschaft, in der die Freude am Tanzen keine Grenzen kennt.
Was das Geschaft wirklich auszeichnet und die Kunden bezaubert, ist seine Fahigkeit, auf die unterschiedlichen Bedurfnisse und Wunsche der Tanzer einzugehen. Dies zeigt sich nicht nur in der vielfaltigen Auswahl an Kursen, die Ceroc anbietet, sondern auch in der proaktiven Herangehensweise an aktuelle Branchentrends und -anforderungen, bei der Kundenwunsche und -bequemlichkeit im Vordergrund stehen.
Sich an die Pandemie anpassen: der Umstieg auf kontaktlose Zahlungen
Als die Pandemie 2020 ausbrach, standen die Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Sie mussten sich schnell an die neuen Umstande anpassen, die durch Abriegelungen, soziale Distanzierungsma?nahmen und Einschrankungen bei personlichen Aktivitaten entstanden. Dies war besonders herausfordernd fur Unternehmen, die stark auf physische Begegnungen angewiesen sind, wie z. B. Tanzkompanien.
Als Folge der Pandemie erkannte Ceroc die Notwendigkeit, kontaktlose Zahlungsoptionen als sicherere Alternative zur Bearbeitung von Bargeld an der Eingangstur anzubieten. Auf diese Weise wollte das Geschaft die Sicherheit sowohl der Kunden als auch der Ceroc-Mitarbeiter gewahrleisten, so dass der Unterricht in aller Ruhe durchgefuhrt werden konnte.
“Mit dem zunehmenden Trend zu einer bargeldlosen Gesellschaft besteht fur Geschafte, die sich ausschlie?lich auf Barzahlungen verlassen, die Gefahr, Kunden zu verlieren”, erklart Lyndsey Hill, Marketingleiterin bei Ceroc. “Au?erdem ist der Umgang mit Bargeld zeitaufwandig und teuer, vor allem fur kleinere Franchisenehmer”.
Angesichts all dieser Faktoren suchte Ceroc aktiv nach einer alternativen Zahlungslosung, um Bargeld zu ersetzen. Das Ziel des Unternehmens war es, die Zahlungsvorgange zu optimieren und den Komfort fur seine Kunden zu erhohen.
Die Entscheidung von Ceroc fur myPOS: ein sicherer und praktischer Zahlungspartner
Als Ceroc nach einem Zahlungspartner suchte, der sie bei der Einfuhrung des kontaktlosen Zahlungsverkehrs unterstutzen wurde, prufte das Geschaft sorgfaltig verschiedene Optionen. Nach reiflicher Uberlegung entschieden sie sich schlie?lich fur myPOS als bevorzugte Zahlungslosung.
Lyndsey Hill erklart: “Wir haben unsere Entscheidung auf mehrere Faktoren gestutzt und es wurde klar, dass myPOS die ideale Wahl war, da es unsere spezifischen Anforderungen perfekt erfullte.”
Die Hauptfaktoren, die Cerocs Entscheidung beeinflussten, waren die Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der myPOS-Zahlungsgerate. Da Ceroc erkannt hat, wie wichtig Bequemlichkeit bei ihren Tanzkursen und Veranstaltungen ist, brauchte es eine Losung, die sich nahtlos in ihre Ablaufe einfugen konnte. myPOS erwies sich dank der kostengunstigen und zuverlassigen Kartenlesegerate als die perfekte Wahl.
Derzeit sind die Franchisenehmer von Ceroc mit myPOS Go-Geraten ausgestattet. Das leichte und tragbare myPOS Go ist ein eigenstandiges Zahlungsterminal, das alles vereint, was ein Geschaft benotigt, um Zahlungen unterwegs zu akzeptieren. Mit einer kostenlosen integrierten Daten-SIM-Karte verliert das Gerat nie seine Internetverbindung und ermoglicht eine ununterbrochene Transaktionsverarbeitung. Daruber hinaus geht das Geld jeder Zahlung, die uber das POS-Terminal lauft, sofort auf dem Konto von Ceroc bei myPOS ein.
Die Sicherheit war ein weiterer wesentlicher Aspekt fur Ceroc. Ceroc war sich der Bedeutung des Schutzes der Finanzdaten seiner Kunden und seiner eigenen Geschaftsinteressen bewusst und wollte eine Zahlungslosung, die schnelle und sichere Transaktionen gewahrleistet. Mit myPOS fand das Unternehmen einen Partner, der die Industriestandards fur Sicherheit einhalt und dem Unternehmen die Gewissheit gibt, dass alle Transaktionen auf sichere und zuverlassige Weise abgewickelt werden.
Die Ergebnisse: optimierte Zahlungen und hohere Einnahmen
Seit der Einfuhrung der myPOS-Gerate hat Ceroc einen deutlichen Anstieg der Kunden verzeichnet, die sich fur elektronische Zahlungen entscheiden.
“Fast die Halfte unserer Kunden entscheidet sich jetzt fur Kartenzahlungen, so dass wir kein Bargeld mehr benotigen. Diese Verlagerung hat unseren Zahlungsprozess optimiert, den Zeitaufwand fur die Geldbearbeitung reduziert und ein effizienteres System geschaffen”, sagt Lyndsey Hill.
Daruber hinaus konnen die lokalen Betreiber von Ceroc dank myPOS nun auch hoherpreisige Waren bei ihren Veranstaltungen verkaufen, z. B. Treueprogramme fur Mitglieder und Merchandising-Artikel, was zusatzliche Einnahmequellen eroffnet. Auch die Einsteigerpakete des Unternehmens, wie z. B. das beliebte Angebot “sechs Kurse zum Preis von drei”, werden inzwischen besser verkauft.
Fruher behinderte die Beschrankung auf Bargeldzahlungen die Akzeptanz dieser Angebote. Mit myPOS entfallt jedoch das Hindernis des unzureichenden Bargelds, was zu hoheren Umsatzen und einer besseren Kundenbindung fuhrt. Diese Anderung hat entscheidend dazu beigetragen, dass Tanzen zu einer regelma?igen und angenehmen Aktivitat fur alle Ceroc-Kunden geworden ist.